
Das Therapeutische Bogenschießen bietet Menschen die Möglichkeit, sich intensiv mit sich auseinanderzusetzen und neue Wege zu erkunden.
Dabei steht nicht die Trefferquote im Vordergrund, sondern das innere Erleben und die Achtsamkeit. Es fördert die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu sein, grüblerisches Denken zu reduzieren und innere Unruhe zu senken.
Durch den Wechsel von Spannung und Entspannung, Konzentration und Loslassen werden zentrale Ziele wie die Regulierung von Gefühlen und die Stärkung der Selbstwahrnehmung unterstützt.

Bericht in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 23. April 2025
Bericht in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 16. August 2025
Das Therapeutisches Bogenschießen ist auch
als abgestimmtes Paket buchbar.


1. Einheit
Du bekommst genügend
Zeit und Raum, um in dem Bogenschieß-Setting
anzukommen. Wir lernen uns kennen und
besprechen, warum Du zu mir kommst und
welche Wünsche und Erwartungen Du hast.
Du machst Deine ersten Erfahrungen mit Pfeil
und Bogen und lernst die wichtigsten
Grundelemente für einen sauberen Schussablauf.

2. Einheit
Zunächst verfeinern wir Deine Grundtechnik. Dann schauen wir uns an,
welche kritischen Punkte und Muster in Deinem
Schussablauf auftreten.

3. Einheit
Wir erarbeiten Lösungen für
Deine kritischen Punkte und Muster beim
Bogenschießen und finden Strategien, wie Du sie
auf andere Lebensbereiche übertragen kannst.

4. Einheit
Bei dieser letzten Einheit erfährst Du, Kontrolle
abgeben zu dürfen und Deine Grenzen ganz
gezielt und bewusst zu überschreiten.